Tipps zur Vorbeugung von Entführungen und zu Ihrem eigenen Schutz
Wenn Sie in Krisengebieten leben, arbeiten oder reisen, haben wir einige wertvolle Tipps für Sie, damit Sie sich nicht in Gefahr bringen. Als Marktführer im Bereich der Versicherung von Sonderrisiken hat das Hiscox Crisis Management Team in den letzten 25 Jahren Hunderte von Entführungen auf der ganzen Welt bearbeitet. Diese Erfahrung hat uns mehr als nur ein paar Lektionen gelehrt, und wir glauben, dass Sie sich weniger anfällig für Entführungen machen können, wenn Sie mit dem richtigen Wissen und Bewusstsein ausgestattet sind.

Wir hatten schon mit vielen verschiedenen Arten von Entführungen zu tun. Manche sind sehr schnell vorbei: Express-Entführungen, bei denen jemand auf der Straße entführt, zu einem Geldautomaten gebracht und gezwungen wird, Geld abzuheben, bevor er wieder freigelassen wird. Entführung ist eine sehr reale Bedrohung, ganz gleich, wo auf der Welt Sie sich befinden oder in welcher Stadt Sie leben. Es ist nicht nur ein Problem in der Dritten Welt oder in politisch instabilen Ländern. Jedes Jahr verschwinden Zehntausende von Erwachsenen und Kindern aufgrund von Entführungen, deren Grund nicht immer mit Geld zu tun hat. Um sich und Ihre Familie zu schützen, finden Sie hier Tipps, wie Sie Entführungen verhindern können:
– Finden Sie alternative Wege
Wenn Sie glauben, dass eine Gefahr besteht, suchen Sie nach anderen Straßen oder Autobahnen, die Sie für die Fahrt von zu Hause zur Arbeit und zurück benutzen können. Entführer verlassen sich auf Ihre Routine, um Sie aufzuspüren, und suchen dann nach einer Zeit, in der Sie am anfälligsten für einen Angriff sind.
o Nehmen Sie keine Mitfahrgelegenheiten an, die von Fremden angeboten werden
Sobald Sie in das Auto eines Fremden einsteigen, sind Sie ihm ausgeliefert. Sie könnten Sie entweder handlungsunfähig machen oder als Geisel nehmen, und Sie haben keine Möglichkeit, sich zu verteidigen.
– Sichern Sie Ihr Zuhause
Kidnapper entführen ihre Opfer nicht immer auf der Straße. Manchmal beginnen sie den Angriff direkt in Ihrem eigenen Haus. Um Entführungen in Ihrem eigenen Haus zu verhindern, sollten Sie Ihre Türen und Tore schließen und Schlösser oder Alarmanlagen installieren. Je sicherer Sie im Haus sind, desto schwieriger ist es, Sie zu entführen.
– Sagen Sie jemandem Bescheid, wohin Sie gehen
Wenn Sie sich mit einem neuen Bekannten treffen müssen, stellen Sie sicher, dass jemand weiß, wohin Sie gehen und mit wem Sie sich treffen. Hinterlassen Sie einem Familienmitglied oder einem Freund eine Nachricht, wohin Sie gehen, und geben Sie, wenn möglich, den Namen der Person an, mit der Sie sich treffen wollen, und andere Details, die Sie vielleicht wissen.
Treffen Sie sich mit der Person an einem belebten Ort oder an einem Ort, an dem andere Menschen Sie sehen können. Starke Menschenansammlungen schrecken Entführer ab und können Ihnen das Leben retten.
– Sagen Sie Ihrem Kind, dass es niemals mit Fremden sprechen soll
Bringen Sie Ihren Kindern bei, Fremden aus dem Weg zu gehen, auch wenn sie freundlich erscheinen und Geschenke anbieten. Wenn ein Fremder um Hilfe bittet, sagen Sie Ihrem Kind, dass es ablehnen und sofort einen Erwachsenen verständigen soll. Wenn ein Geschenk angeboten wird, sagen Sie ihm, dass es nichts annehmen soll.
– Bewaffnen Sie sich mit Selbstverteidigungswaffen
Neben einer Schusswaffe gibt es auch andere Waffen und Hilfsmittel, die Sie bei sich tragen können und die sehr wirksam sind, um Entführungen zu verhindern. Pfeffersprays zum Beispiel sind sehr wirksam, um einen Angreifer aufzuhalten und Ihnen genügend Zeit zu geben, ihn außer Gefecht zu setzen und zu fliehen.
Ein Elektroschocker ist ebenfalls eine sehr wichtige Selbstverteidigungswaffe, um eine Entführung zu verhindern.
Ein Elektroschocker ist in der Lage, einen Angreifer mit einem ausreichenden Stromstoß zu schocken und ihn so für ein paar wertvolle Minuten hilflos zu machen, damit Sie Zeit haben, wegzulaufen.